Im Vorteilspaket günstiger sichern!
Auf einen Blick:
- Hundeernährung nach dem Vorbild des Wolfes
- Rezeptur mit natürlichen Inhaltsstoffen
- Frisches Pferd als Hauptbestandteil und hypoallergene Proteinquelle
- Pferd ist kalorienärmer als Rind und ist besonders reich an Eisen und Kalzium. Dafür enthält es geringere Mengen an Phosphor, Zink, Magnesium, Natrium und Kalium.
- Ohne Getreide, da es im natürlichen Beuteschema des Urahns des Hundes nicht vorkommt und zudem zu den häufigsten Allergieauslösern bei Hunden zählt
- Mit wertvollen Superfoods wie Süßkartoffeln, Fenchel und Nopal sowie Oregano und Thymian mit wertvollen Inhaltsstoffen
- Gemäß Lebensmittelstandard produziert
- Ohne Zucker, Soja, Geschmacksverstärkern & künstlichen Zusätzen (ausgenommen Vitamine & Mineralstoffe)
- Wird sehr gern gefressen, da Pferdefleisch geschmacklich zwischen Rind- und Wildfleisch liegt
- Besonders für Hunde geeignet, die unter einer Futtermittel-Allergie leiden
- Mit Tierärzten entwickelt
- Ohne Tierversuche
Zusammensetzung:
Pferd 65 %, Brühe, Süsskartoffeln 4,5 %, Mineralstoffe, Fenchel, Kaktusfeige 0,1 % (Nopal-Extrakt), Kräutermischung (Oregano, Thymian).
Zusatzstoffe: Vitamin A 3.000 IE, Vitamin D3 200 IE, Vitamin E (als all-rac-alpha-Tocopherylacetat) 20 mg, Vitamin B1 10 mg, Vitamin B2 6 mg, Vitamin B6 2 mg, Vitamin B12 75 µg, Niacinamide 15 mg, Folsäure 0,35 mg, Biotin 300 µg. Spurenelemente: Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 25 mg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat) 1,5 mg, Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Iod (als Kalziumjodat. wasserfrei) 0.75 mg. Aminosäuren: DL-Methionin 500 mg, Taurin 100 mg.
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 11 %, Rohfett 6,5 %, Rohasche 1,9 %, Rohfaser 0,5 %, Feuchtigkeit 78 %.
Fütterungsempfehlung:
Gewicht des Hundes (kg)/Empfohlene Futtermenge (g/Tag)
bis 5 kg: bis 400 g
5 - 10 kg: 290 - 660g
10 - 20 kg: 490 - 1120 g
20 - 30 kg: 820 - 1520 g
30 kg +: 1110 g +
Bei Zimmertemperatur füttern. Sollte Ihr Hund vorher noch nicht mit Wolfsblut Hundefutter gefüttert worden sein, bitte allmählich über mehrere Tage umstellen.
Die angegebene Menge dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muss entsprechend dem Alter, der Rasse und der Beanspruchung agepasst werden. Ihr Hund sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben. Nach dem Öffnen max. 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Kühl und trocken lagern.